Aqualung, deren einziges permanentes Mitglied Matt Hales ist, wurde in England praktisch über Nacht mit dem Song „Strange & Beautiful“ bekannt. Dieser untermalte einen VW-Werbespot und erreichte Platz 5 in den UK-Charts. Mittlerweile hat Matt Hales sogar schon zwei schöne Alben veröffentlicht, aber für den endgültigen Durchbruch sollte der studierte Musiker sein Talent und Können noch mit ein wenig mehr Originalität aufwerten.
Bislang gerinnen nämlich zu viele Lieder zu seichtem melancholischem Brei. Natürlich, ganz großer Pop könnte man meinen und sagen, dennoch wird man hier keine Hymnen finden, die Coldplay, Snow Patrol oder auch Embrace nicht besser drauf haben. Sicher hat Matt Hales verträumte Songs für permanent Verliebte im Angebot, entrückte Britpop-Hymnen mit wunderbaren Arrangements in der Auslage und obendrein eine schöne Stimme. Aber als ganzes langes Album geht einem dieses Geseier doch irgendwann gehörig auf die Nerven. So ist Aqualung dann auch ein treffendes Beispiel dafür, inwiefern ungewöhnliche, schräge bzw. unpassende B-Seiten als Füllmaterial die A-Seite aufwerten könnten, wenn es sie dann gäbe…
[PoprockUnion 04/2005]
Mitglieder: Matt Hales
Musikstil: Britpop, Singer-/Songwriter
Vergleichbare Bands: Elliott Smith, Coldplay, Eskobar
Ausgewählte Diskographie:
Aqualung (LP, 2002)
Still Life (LP, 2003)
Strange & Beautiful (LP, 2005)
Memory Man (LP, 2007)
Words And Music (LP, 2008)
Song-Empfehlungen:
1. Strange & Beautiful
2. Easier to Lie
3. Brighter Than Sunshine
4. Something To Believe In
5. Good Times Gonna Come
6. Pressure Suit